digitalSTROM Meter 12 (Art-Nr.: dSM12)
Der digitalSTROM-Meter (dSM) kommuniziert mit allen digitalSTROM-Geräten und Klemmen in seinem Stromkreis. Eine stromkreisübergreifende Ansteuerung erfolgt über den dS485 Bus.
Hierzu müssen alle digitalSTROM-Meter und ein optionaler digitalSTROM-Server (dSS) über eine zweiadrige Kommunikationsleitung miteinander verbunden sein.
Der digitalSTROM-Meter (dSM) kommuniziert mit allen digitalSTROM-Geräten und Klemmen in seinem Stromkreis. Eine stromkreisübergreifende Ansteuerung erfolgt über den dS485 Bus.
Hierzu müssen alle digitalSTROM-Meter und ein optionaler digitalSTROM-Server (dSS) über eine zweiadrige Kommunikationsleitung miteinander verbunden sein.
Er macht aus Ihrem bisherigen normalen Strom vielseitigen digitalSTROM: Der digitalSTROM-Meter dSM12 wird im Sicherungskasten neben Ihrer Sicherung eingebaut und bildet das Rückgrat Ihrer digitalSTROM-Installation.
Er regelt die gesamte Vernetzung und Kommunikation der angeschlossenen Geräte womit er Ihnen die Nutzung der vielfältigen intelligenten Plug&Play Funktionen von digitalSTROM ermöglicht. Und als Meter (Engl. für Messgerät) misst er darüber hinaus dabei auch noch präzise Ihren Stromverbrauch.
WICHTIG: Bitte beachten Sie dass die Heizungssteuerung nur in Verbindung mit einem dSM12 funktionsfähig ist.
Versandgewicht: | 0,11 Kg |
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |
1x Endwiderstand dS485 BUS
1x Bedienungsanleitung
Berühren der elektrischen Hausinstallation unter Spannung (230 V AC) kann zum Tod oder zu schwersten Verbrennungen führen, daher ist das Öffnen des Gerätes ist untersagt. Durch Öffnen des Gerätes, sonstige Geräteeingriffe oder unkorrekte Installation/ Konfiguration erlischt die Gewährleistung.
Wichtige Hinweise:
Das Gerät darf nur in trockenen und geschlossenen Räumen betrieben und nicht zu direkt oder indirekt gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken benutzt werden oder zu Zwecken, bei denen ein Ausfall des Gerätes zu Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerten führen kann. Gerät nicht im Hausmüll entsorgen. Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen zu entsorgen
digitalSTROM Installationshandbuch
digitalSTROM Anwenderhandbuch
digitalSTROM Planerhandbuch
digitalSTROM-Farbenlehre
digitalSTROM-Geräte sind in verschiedene Farbgruppen eingeteilt.Jede Farbgruppe bezeichnet einen bestimmten Anwendungsbereich. Dieses Farbkonzept ist bis zur Gehäusefarbe der digitalSTROM-Klemmen durchgezogen.
